„Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit“

Dieses Zitat stand heuer über der Einladung zur Generalversammlung. Zahlreiche neugierige Mitglieder folgten dem Ruf und erlebten neben historischen Momenten auch Weichenstellungen für die Zukunft.

„Wir haben den MEC auf die Welt gebracht, groß gezogen und bis ins Erwachsenenalter betreut“, sagt Langzeit-Vorsitzender Kurt Dapré in seiner emotionalen Abschiedsrede. „Solange wir noch selbst entscheiden können, wem wir unser ‚Baby‘ anvertrauen, möchten wir das auch tun.“ Er spielt damit auf einen Prozess an, der Monate zuvor begonnen und in der Generalversammlung seinen Höhepunkt erreicht hat. Erstmals in der über 30-jährigen Vereinsgeschichte gibt es einen Wechsel an der Spitze. Die Übergabe des Zepters an eine jüngere Mannschaft bedurfte vieler Sondierungsgespräche, vor allem aber auch wichtiger Statutenänderungen.

Nachdem diese einstimmig beschlossen wurden, war der Weg frei für die Neuwahl. Auch die vorgeschlagene Liste erreichte Einstimmigkeit:

  • Stefan Baldreich in Doppelfunktion als Obmann und Liegenschaftskoordinator
  • Dominic Dapré ebenfalls als Obmann
  • Matthias Witzemann als Kassier
  • Fabian Florineth als Veranstaltungskoordinator

Damit teilen sich künftig zwei gleichberechtigte Obmänner die Verantwortung und vertreten den Verein nach außen. Möglich wird das durch das Modell der „geteilten Obmannschaft“. Komplettiert wird der neue Vorstand durch den Kassier sowie die neu geschaffenen Funktionen des Veranstaltungs- und des Liegenschaftskoordinators. Sie sollen der außerordentlichen Wichtigkeit von Messebesuchen, Ausstellungen und Festen sowie der Räumlichkeiten des MEC Bregenz Rechenschaft tragen. Bei Bedarf dürfen außerdem Beiräte in den Vorstand aufgenommen werden, etwa, um die Jugendarbeit zu reaktivieren.

Völlig überaschend für alle Mitglieder fasst das frisch gewählte Vorstandsteam seinen ersten Beschluss „live“ während der Versammlung: „Wir ernennen Kurt, Horst und Reini für ihre außergewöhnlich ausdauernde und hingebungsvolle Vorstandsarbeit zu den ersten Ehrenmitgliedern des MEC Bregenz„, verkündet Neo-Obmann Stefan Baldreich. Unter viel Applaus nehmen Kurt Dapré, Horst Lange und Reinhard Kaufmann Geschenkskörbe sowie persönliche Abschiedspräsente entgegen, bedanken sich für die über 30-jährige Zusammenarbeit und freuen sich auf ihre „MEC-Pension“. Der Generationenwechsel ist also gelungen, das neue Vorstandsteam nur marginal älter als der Verein selbst und damit ein Unikum in der Modellbau-Welt. Der Fokus der kommenden Jahre wird, so Obmann Baldreich, auf der Jugendarbeit liegen und darauf, mit den Anlagen des MEC Bregenz wieder verstärkt im eigenen Ländle auf Tour zu gehen.

© 2024 MEC Bregenz