Modellbahn-Frühschoppen 2024 Verbring den Feiertag am 15. August mit der ganzen Familie bei uns und tauch ein in die wunderbare Welt der Modellbahnen. Drei liebevoll gestaltete Anlagen in drei Spurweiten erwarten dich, insbesondere unsere berühmte H0-Arlbergstrecke PLUS die Spielanlage für deine Kinder. Dazu gibt’s kühles Bier & Limo, Zack Zack & Wurst vom Grill und Kaffee & Kuchen für einen perfekten Ausklang.
„Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit“
„Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit“ Dieses Zitat stand heuer über der Einladung zur Generalversammlung. Zahlreiche neugierige Mitglieder folgten dem Ruf und erlebten neben historischen Momenten auch Weichenstellungen für die Zukunft. „Wir haben den MEC auf die Welt gebracht, groß gezogen und bis ins Erwachsenenalter betreut“, sagt Langzeit-Vorsitzender Kurt Dapré in seiner emotionalen Abschiedsrede. „Solange wir noch selbst entscheiden können, wem wir unser ‚Baby‘ anvertrauen, möchten wir das auch tun.“ Er spielt damit auf einen Prozess an, der Monate zuvor begonnen und in der Generalversammlung seinen Höhepunkt erreicht hat. Erstmals in der über 30-jährigen Vereinsgeschichte gibt es einen Wechsel an der Spitze. Die Übergabe des Zepters an eine jüngere Mannschaft bedurfte vieler Sondierungsgespräche, vor allem aber auch wichtiger Statutenänderungen. Nachdem diese einstimmig beschlossen wurden, war der Weg frei für die Neuwahl. Auch die vorgeschlagene Liste erreichte Einstimmigkeit: Damit teilen sich künftig zwei gleichberechtigte Obmänner die Verantwortung und vertreten den Verein nach außen. Möglich wird das durch das Modell der „geteilten Obmannschaft“. Komplettiert wird der neue Vorstand durch den Kassier sowie die neu geschaffenen Funktionen des Veranstaltungs- und des Liegenschaftskoordinators. Sie sollen der außerordentlichen Wichtigkeit von Messebesuchen, Ausstellungen und Festen sowie der Räumlichkeiten des MEC Bregenz Rechenschaft tragen. Bei Bedarf dürfen außerdem Beiräte in den Vorstand aufgenommen werden, etwa, um die Jugendarbeit zu reaktivieren. Völlig überaschend für alle Mitglieder fasst das frisch gewählte Vorstandsteam seinen ersten Beschluss „live“ während der Versammlung: „Wir ernennen Kurt, Horst und Reini für ihre außergewöhnlich ausdauernde und hingebungsvolle Vorstandsarbeit zu den ersten Ehrenmitgliedern des MEC Bregenz„, verkündet Neo-Obmann Stefan Baldreich. Unter viel Applaus nehmen Kurt Dapré, Horst Lange und Reinhard Kaufmann Geschenkskörbe sowie persönliche Abschiedspräsente entgegen, bedanken sich für die über 30-jährige Zusammenarbeit und freuen sich auf ihre „MEC-Pension“. Der Generationenwechsel ist also gelungen, das neue Vorstandsteam nur marginal älter als der Verein selbst und damit ein Unikum in der Modellbau-Welt. Der Fokus der kommenden Jahre wird, so Obmann Baldreich, auf der Jugendarbeit liegen und darauf, mit den Anlagen des MEC Bregenz wieder verstärkt im eigenen Ländle auf Tour zu gehen.
Guten Start ins neue Jahr mit dem MEC Bregenz!
Guten Start ins neue Jahr mit dem MEC Bregenz! Nach unseren zwei Großveranstaltungen im Dezember, dem Weihnachtsschiff und dem Weihnachtsfahrbetrieb, schließen wir 2023 erfolgreich ab. An vier Wochenenden durften wir freitags, samstags und sonntags die Gäste der Vorarlberg Lines mit einem Teil unserer Arlbergbahnstrecke begleiten. Die MS Austria verkehrt an diesen Tagen im Fährbetrieb zwischen den Weihnachtsmärkten in Bregenz und Lindau und verzaubert mit weihnachtlichem Flair, Glühwein und eben uns. 🙂 Wir freuen uns schon auf eine Wiederholung im Advent 2024! Unsere Lieblingstradition, der Weihnachtsfahrbetrieb am Wochenende vor Heiligabend, war erneut ein voller Publikumserfolg. Von nah und fern pilgerten Modellbahnbegeisterte in unser Clubheim Am Stein 30 in Bregenz, um Fahrbetrieb auf zwei Anlagen (N & H0), die beliebte Modellbahnbörse und herzhafte Schnitzel mit Pommes zu genießen. Mit diesen Highlights aus dem vergangenen Jahr wünschen wir euch ein erfolgreiches 2024 und freuen uns auf ein Wiedersehen!
Weihnachts-Fahrbetrieb 2018
Wann? 15. und 16. Dezember 2018 Zeit? Jeweils 10.00-17.00 Uhr Wo? Clubheim MEC Bregenz, Am Stein 30, 6900 Bregenz Noch Fragen? Schreib uns. Lass dich verzaubern! Wir bringen dich mit drei Anlagen in drei Spurweiten so richtig in Weihnachtsstimmung. Ob H0, N oder Gartenbahn (LGB) – wir lassen Modellbahnherzen höher schlagen. Und sorgen mit unserer eigenen Börse vielleicht für das eine oder andere Weihnachtsgeschenk. Um Essen und Trinken musst du dir keine Gedanken machen, dafür ist gesorgt. Und das Ganze gibt’s völlig für umsonst! 😉
Clubausflug: Hans-Peter Porsche Traumwerk
Kleine Welt, großer Kosmos: Mit seinem Traumwerk hat sich Unternehmer und Modellbauliebhaber Hans-Peter Porsche einen Lebenswunsch erfüllt. Und wir waren mittendrin. Die Welt, die Hans-Peter Porsche und sein Team geschaffen haben, ist voller Details, Überraschungen und Leben. Besonders fasziniert hat uns das ausgeklügelte Beleuchtungssystem, das in der künstlichen Nacht die gesamte Anlage mit einem Netz aus Lichtspuren überzieht. Ein einmaliger Anblick – unsere besten Eindrücke findest du in unserer Galerie!
Folge uns auf Instagram!
Die schönsten Modellbahnbilder von unserer Strecke ganz unkompliziert auf dein Smartphone – wir sind jetzt auf Instagram! Und freuen uns riesig, dass wir schon so viele Follower haben. Verfolge unsere Ausstellungen und wirf einen ganz genauen Blick auf die besten Fotos von unseren Anlagen. Und lass‘ uns bei der Gelegenheit gleich einen Like da und klicke auf „Folgen“. 🙂 Du findest uns als @mecbregenz_modelrailways. So sieht unser Instagram-Auftritt bislang aus. Keine Sorge, da kommen noch viel mehr Fotos.